• Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
+49 (0) 8446-92030 | info@moderatio.com
  • 0Einkaufswagen
MODERATIO
  • Beratung
    • Kultur und Organisationsentwicklung
    • Teamcoaching und Konfliktklärung
  • Moderation
    • Workshop Präsenz
    • Großgruppen Präsenz
    • Workshops online
    • Großgruppe online
  • Akademie
    • Ausbildungen
    • Einzel-Trainings
    • Kostenfreie „Snaps“
    • Termine
  • Kostenfreie „Snaps“
  • Über uns
  • Blog
  • Infos
  • Shop
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Worst-Case-Szenarien
(MKM-3)

Schwierige Workshopsituationen

in Teamcoaching und

Konfliktmoderation

  • Weinen, Schreien, Drohen – was tun, wenn…?
  • Methoden zur Erarbeitung von Lösungen, die tragen
  • Planen des Danachs: Methoden und Formate

Eckdaten

IntensivtrainingINHOUSE
Dauer:3 Tage
Preis:Gemäß Angebot
Setting:Präsenz
Fokus:Konfliktklärung
Termine:Individuell planbar

Darum geht es in diesem praxisbewährten Moderationsseminar: Konfliktmoderation ist vor allem Arbeit auf der Beziehungsebene. Um sich als KonfliktmoderatorIn auch dann sicher zu fühlen, wenn es „brenzlig“ wird, bedarf es zusätzlicher Interventionstechniken. Zudem wollen Sachthemen einer tragfähigen Lösung zugeführt werden.

Für eine souveräne Konfliktmoderation bedarf es also über die Kernmethoden hinaus einiger zentraler Zusatztools und -methoden, die in diesem Modul vermittelt werden. Sie erleben Worst-Case-Szenarien konfliktärer Situationen in Rollenspielen hautnah und lernen diese zu meistern.

Inhalte der Trainingseinheit

Nutzen

Geplante inhaltliche Schwerpunkte:

  • Wenn nur noch der Perspektivwechsel hilft: Die Triadische Inszenierung
  • Ach-Du-dickes-Ei: Weinen, Schreien, Drohen – was tun, wenn…?
  • Fallen im Teamcoaching: Auftrags-, Prozess- und Interventionsfallen
  • Methoden zur Erarbeitung von Lösungen, die tragen
  • Planen des ‚Danach‘: Methoden und Formate des Follow-up
  • Abschlusskolloquium
  • Abschluss der Ausbildung
  • Zertifikatsverleihung

Zielgruppe

Das Wissen und der Umgang mit Konflikten gehört gerade heute in unseren hybriden wechselnden Teamsettings mit Homeoffice und Teampräsenz zu den wichtigsten Skills für Führungskräfte, hierarchisch wie lateral, und für alle, die Ihre Konfliktkompetenzen im Arbeitsalltag praxisnah stärken wollen.

Arbeitsweise

Die Ausbildung ist übungsintensiv. Nach kurzen Theorie-Inputs und – wo immer möglich und sinnvoll – ausführlichen Demonstrationen durch den Trainer / die Trainerin erhalten Sie Gelegenheit die vermittelten Inhalte zu üben und so Theorie und eigene Erfahrungen zu verknüpfen. Wir arbeiten mit dem für das jeweilige Thema geeigneten Medienmix. Wo immer möglich, arbeiten wir mit Beispielen aus Ihrer Arbeitswelt. Gemeinsam mit dem Trainer / der Trainerin reflektieren Sie Ihre Übungen und planen jeweils den Transfer in Ihre berufliche Praxis.

Inhaltlich und ausführend verantwortlich

DR. LINDA BUEHNER

Mehr erfahren...

DR. KARINA BREMER

Mehr erfahren...
Dieses Seminar in der Ausbildung buchen

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Kontakt

MODERATIO®
Seifert & Partner
Unternehmensberater PartG

Langenbrucker Strasse 4
D-85309 Pörnbach

Tel.: +49 (0)8446 – 9 20 30
E-Mail: info@moderatio.com

Anfahrt

Newsletter


© Copyright - MODERATIO 1987-2024
  • Ausbildungen
  • Ausbildungen Präsenz
  • Ausbildungen Online
Konfliktmoderation im TeamMODERATIO OnlineModeratorIn (MOM) – Online Training
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}