• Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
+49 (0) 8446-92030 | info@moderatio.com
  • 0Einkaufswagen
Moderatio
  • Home
  • Beratung & Coaching
    • Kultur und Organisationsentwicklung
    • Teamcoaching und Konfliktklärung
  • Moderation
    • Workshop Präsenz
    • Großgruppen Präsenz
    • Workshops online
    • Großgruppe online
  • Akademie
    • Ausbildungen
      • Ausbildungen Präsenz
      • Ausbildungen Online
    • Trainings
      • Trainings Präsenz
      • Trainings Online
    • Termine
  • Über uns
  • Services & Infos
  • Kontakt
  • Mehr
    • Blog
    • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

KM-P

Kreativprozesse
moderieren

Kreativtechniken für Workshops

  • Was ist eigentlich eine Idee?
  • Was ist Design-Thinking und -Sprint?
  • Wie fördere ich Ideen in Gruppen?

Eckdaten der Trainingseinheit

Aufbau:INTENSIV – TRAINING
Seminardauer:3 Tage
Teilnahmegebühr:Auf Anfrage
Setting:Präsenz
Fokus:Spezifische Themen
Termine:Individuell planbar

Design-Thinking und Design-Sprint – das kompakte Kreativ-Moderations-Training: Drei Tage mit Techniken, um Denk-Autobahnen zu verlassen und kreatives Denken in Workshops und Meetings zu ermöglichen.

Wenn Sie Design-Thinking oder Design-Sprint kennengelernt oder schon einmal angewendet haben, kennen Sie einige pragmatische Kreativitäts-Techniken. In diesem Training ergründen wir, wie Kreativität eigentlich funktioniert und mit welchen Techniken wir unserem Gehirn gezielt quer liegende, abstruse, scheinbar weit entfernte Ideen entlocken und das kreative Potential sowie die Umsetzbarkeit dieser Ideen bewerten.

Inhalte der Trainingseinheit

KM-P

Die Basics:

  • Welche Formen von Innovation gibt es?
  • Was ist eigentlich eine Idee? Was Kreativität?

Kreativitätsforschung:

  • Wozu ist unser Gehirn in der Lage? Können kreative Einfälle gezielt getriggert werden?

Moderatorische Gestaltung der Phasen eines Kreativworkshops:

  • Vom Einstieg über die Ideenfindung und Bewertung bis hin zur Umsetzungsplanung

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Kreativität:

  • Welche Voraussetzungen brauche ich, um in einem Workshop kreativ arbeiten können?
  • Wie kann ich bereits die gezielte Vorbereitung als Erfolgsfaktor nutzen?

Techniken und Tools:

  • Welche Kreativitätstechniken helfen Teilnehmern spontan, auf neue Ideen zu kommen?

Moderatorische Gestaltung der Phasen eines Kreativworkshops:

  • Vom Einstieg über die Ideenfindung und Bewertung bis hin zur Umsetzungsplanung

Schnelle Kreativitätstechniken zur Ideenentwicklung:

  • Spontanmethoden zum Start auf der grünen Wiese, Assoziationsmethoden mit zielführendem Umweg, Strukturmethoden zur geleiteten Lösungsentwicklung

Begleitendes Coaching:

  • Sie erhalten – auf Wunsch – begleitend zum Training Einzelberatung für Ihre Moderationspraxis. Gerne begleiten wir Sie auch über das Training hinaus mit Einzeltraining oder Coaching.

Nutzen

Nach diesem Training wissen Sie …

  • was hinter Kreativprozessen wie „Design Thinking“ oder „Design Sprint“ steckt und wie Sie gerade in der Phase des Ideenfindens noch mehr herausholen
  • wie Sie Kreativmeetings und -workshops vorbereiten, leiten/moderieren
  • wie Sie in einem Meeting/Workshop mit Ihren Teilnehmenden auf neue Ideen kommen und dabei nicht nur auf die altbewährte Technik des Brainstormings zurückgreifen
  • wie Sie anhand pragmatischer Kreativitätstechniken schnell auf neue Denkansätze kommen können und wie Sie diese mit Ihren Teilnehmenden bereits im Workshop weiter konkretisieren können
  • welche Kreativitätstechniken Sie auch für sich selbst nutzen können, um Ihrer Kreativität auf die Sprünge zu helfen

Zielgruppe

Führungskräfte, Teamleiter, OE-/PE-Verantwortliche und alle, die kreative Prozesse leiten wollen oder Kreativworkshops moderieren sollen.

Arbeitsweise

Nach kurzen Theorie-Inputs und – wo immer möglich und sinnvoll – ausführlichen Demonstrationen durch den Trainer / die Trainerin erhalten Sie Gelegenheit, die vermittelten Inhalte zu üben und so Theorie und eigene Erfahrungen zu verknüpfen. Wir arbeiten mit dem für das jeweilige Thema geeigneten Medienmix. Wo immer möglich arbeiten wir mit Beispielen aus Ihrer Arbeitswelt. Gemeinsam mit dem Trainer / der Trainerin reflektieren Sie Ihre Übungen und planen jeweils den Transfer in Ihre berufliche Praxis!

Inhaltlich und ausführend verantwortlich

DAVID SEIFERT

Geschäftsführer

Mehr erfahren...

Dieses Training Anfragen

Sie möchten dieses Training individuell als Inhouse-Maßnahme oder für Ihre Teilnehmer bei uns vor Ort anfragen? Senden Sie uns dazu einfach eine unverbindliche Anfrage und wir melden uns bei Ihnen!

Angaben zum Teilnehmer

Bitte füllen Sie das Formular mit Ihren Anmeldedaten aus.

Dieses Seminar buchen

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Kontakt

MODERATIO SEIFERT & PARTNER Unternehmensberater PartG

Langenbrucker Strasse 4
D-85309 Pörnbach

Tel.: +49 (0) 8446-92030
E-Mail: info@moderatio.com

Anfahrt

© Copyright - MODERATIO 1987-2022
Konflixt und zugenähtMaster Workshop
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}