• Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
+49 (0) 8446-92030 | info@moderatio.com
  • 0Einkaufswagen
Moderatio
  • Home
  • Beratung & Coaching
    • Kultur und Organisationsentwicklung
    • Teamcoaching und Konfliktklärung
  • Moderation
    • Workshop Präsenz
    • Großgruppen Präsenz
    • Workshops online
    • Großgruppe online
  • Akademie
    • Ausbildungen
      • Ausbildungen Präsenz
      • Ausbildungen Online
    • Trainings
      • Trainings Präsenz
      • Trainings Online
    • Termine
  • Über uns
  • Services & Infos
  • Kontakt
  • Mehr
    • Blog
    • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

MBM-M3-P

Visualisieren,
Präsentieren,
Argumentieren (MBM-3)

Mit Bildern und Worten überzeugen

  • Visualisieren in der Moderation
  • Präsentieren in der Moderation
  • Argumentieren in der Moderation

Eckdaten der Ausbildung

Aufbau:INTENSIVTRAINING
Seminardauer:3 Tage
Teilnahmegebühr:1.250,00 €
Setting:Präsenz
Fokus:MODERATION & KOMMUNIKATION
Termine:Zur Terminübersicht

Moderationstraining zur Flipchartgestaltung: Ihre Moderationen sind erst dann wirklich professionell, wenn – getreu dem Motto „Das Auge isst mit!“ – auch die äußere Form, „das Handwerk“ stimmt. Wenn die Darstellungen und deren Präsentation „perfekt“ sitzen, werden Sie Ihr Publikum von sich überzeugen.

Die Glaubwürdigkeit und der Erfolg Ihrer Moderationsarbeit, der Inhalte und der Ergebnisse, die Sie vortragen, hängt in hohem Maße von Ihrer Fähigkeit ab, diese Inhalte optisch ansprechend und inhaltlich aussagekräftig darzustellen und vorzutragen. Ob es darum geht, zu Beginn einer Gruppensitzung oder Konferenz kurz den „Stand der Dinge“ zu erläutern, die Prozessvisualisierung gut erfassbar und attraktiv zu gestalten oder darum, ein Arbeitsergebnis vor dem Management, dem Team oder dem Kunden „knackig“ darzustellen: Visualisieren und Präsentieren sind zentrale Bestandteile Ihres moderatorischen Könnens!

Dieses Visualisierungs- und Präsentationstraining gibt Ihnen die Gelegenheit, sich Grundsätze, Tipps und Tricks der Präsentationstechnik zu erarbeiten, um auch visuell und rhetorisch /argumentativ höchst professionell zu arbeiten.

Inhalte der Trainingseinheit

MBM-M3-P

Visualisieren in der Moderation:

  • Welche Grundsätze zur Visualisierung für die Moderation wesentlich sind und wie Sie diese effektiv nutzten.
  • Wie Sie die Visualisierungsmedien Flipchart und Pinnwand für Ihre jeweilige Zielsetzung konkret wie einsetzen können.
  • Worauf man bei der Wahl und dem Einsatz der Moderationsmaterialen für Visualisierungen unbedingt achten sollte.
  • Der korrekte Einsatz von Farben & Formen sowie Graphik.
  • Die MODERATIOnsschrift – von der Pike auf – gründlich lernen 😉
  • Gestaltung und Komposition von eigenen Plakat-Layouts.

Präsentieren in der Moderation:

  • Wie Sie die wesentlichen Inhalte auswählen und für Ihre jeweilige Zielsetzung, zielwirksam zu einer geschlossenen Dramaturgie zusammenstellen.
  • Wie Sie sich als PräsentatorIn und Ihre Gruppenergebnisse professionell und erfolgreich „verkaufen“.
  • Besonderheiten beim Präsentieren als Moderator:in
  • Stand, Blick, Sprache, Körpersprache & Co., wie Sie vor der Gruppe „eine gute Figur“ machen.
  • Welche Medien für welchen Zweck geeignet sind und wie man sie ganz gezielt nutzt.

Argumentieren in der Moderation:

  • Wie Sie auch im Rahmen der Moderation Aufbauschemata aus der Rhetorik für Visualisierung und Präsentation zielgerichtet nutzen können.
  • Wie sie argumentativ gezielt „auf den Punkt“ kommen und Ihre Teilnehmer tatsächlich erreichen.
  • Wie Sie Fragen und Einwände zu Ihren Inhalten schon vorweg nehmen können.

Nutzen

Beispiele, wofür Sie dieses Know-how nutzen können:

  • Als Einstieg in eine (Projekt-)Moderation müssen Zahlen, Daten, Fakten prägnant präsentiert werden.
  • Eine „heiße“ Diskussion muss zur effektiven Prozesssteuerung professionell mitvisualisiert werden.
  • Die Ergebnisse eines Workshops müssen einem Entscheidungsgremium „kurz und knackig“ vorgestellt werden.
  • Die Wichtigkeit des Themas / der Teilnehmer erfordert einen besonders professionellen Auftritt – visuell und verbal.
  • Das Vertriebsteam eines Pharmaherstellers will in einem Kundenworkshop durch die einprägsame Darstellung des Kundennutzens ihrer Produkte auch die eigene Professionalität unterstreichen.

Zielgruppe

Dieses Training ergänzt die beiden Trainings Die MODERATIOnsMETHODE und Moderation & Kommunikation um das Know-how für einen professionellen Auftritt, egal ob Sie an Flipchart/Pinnwand oder mit Notebook und Beamer arbeiten. Es ist für jede/n gewinnbringend, für die/den es wichtig ist, in Präsentationen vor Vorgesetzten, Kollegen oder Kunden überzeugend aufzutreten.

Arbeitsweise

Nach kurzen Theorie-Inputs und – wo immer möglich und sinnvoll – ausführlichen Demonstrationen der Präsentationsinhalte und Präsentationstechniken durch den Trainer / die Trainerin erhalten Sie Gelegenheit die vermittelten Inhalte zu üben und so Theorie und eigene Erfahrungen zu verknüpfen. Wir arbeiten mit dem für das jeweilige Thema geeigneten Medienmix; bei Bedarf setzen wir Video-Technik ein. Wo immer möglich arbeiten wir mit Beispielen aus Ihrer Arbeitswelt. Gemeinsam mit dem Trainer / der Trainerin reflektieren Sie Ihre Übungen und planen jeweils den Transfer in Ihre berufliche Praxis. Übrigens: Da die Grundsätze für professionelles Visualisieren und Präsentieren nahezu medienunabhängig gelten, können Sie diese auch für die Arbeit mit elektronischen Medien nutzen. Wenn Sie „Notebook, Beamer & Co.“ für Ihre Präsentationen im Training nutzen möchten, bringen Sie Ihre Geräte einfach mit!

Inhaltlich und ausführend verantwortlich

UWE SCHETTLER

Partner Business-Moderation,
Graphic Recording, Visual
Facilitation

Mehr erfahren...

Training buchen

Hier können Sie das Intensivtraining buchen. Wählen Sie dazu den für Sie passenden Termin aus. Anschließend können Sie die Buchung im Warenkorb prüfen und ferstigstellen.

Leeren
Artikelnummer: n. v. Kategorien: Präsenz, Training Schlagwort: Beilngries

1.250,00 €

Dieses Training ist Bestandteil der Ausbildung: MODERATIO® BusinessModerator:in (MBM)

Kontaktanfrage

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung oder Unterstützung?

Wir sind für Sie da! Montag – Freitag, 8:30 – 17:00 Uhr unter
Telefon: +49 (0) 8446-92030 oder per E-Mail an info[at]moderatio.com

Kontakt
Dieses Seminar buchen

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Kontakt

MODERATIO SEIFERT & PARTNER Unternehmensberater PartG

Langenbrucker Strasse 4
D-85309 Pörnbach

Tel.: +49 (0) 8446-92030
E-Mail: info@moderatio.com

Anfahrt

© Copyright - MODERATIO 1987-2022
Moderation & Kommunikation (MBM-2)MODERATIO Conceptboard Moderator:in (MCM)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}