• Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
+49 (0) 8446-92030 | info@moderatio.com
  • 0Einkaufswagen
MODERATIO
  • Beratung
    • Kultur und Organisationsentwicklung
    • Teamcoaching und Konfliktklärung
  • Moderation
    • Workshop Präsenz
    • Großgruppen Präsenz
    • Workshops online
    • Großgruppe online
  • Akademie
    • Ausbildungen
    • Einzel-Trainings
    • Kostenfreie „Snaps“
    • Termine
  • Kostenfreie „Snaps“
  • Über uns
  • Blog
  • Infos
  • Shop
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Ich- und Wir-Entwicklung

Haltungsentwicklung

  • Ich- und Wir-Entwicklung als Baustein gelingenden Organisationskulturwandels
  • Reifeprozess-Reflexion auf der Ich-Ebene
  • Reifeprozess-Reflexion auf der Wir-Ebene
  • Brücke vom Ich zum Wir

Eckdaten der Trainingseinheit

Aufbau:Training und
Selbst-Erfahrung
im Safe Space
Seminardauer:4×4 Stunden
Teilnahmegebühr:gemäß Angebot
Setting:Präsenz
Fokus:Reflexion und Stärkung der Ich- und Wir-Kompetenz im Team
Termine:Individuell planbar

Stärkung persönlicher Transformationskompetenz und übergreifender Resilienzkultur in organisationalen Wandelprozessen auf Ich- und Wir-Ebene

Inhalte der Trainingseinheit

Zentrale inhaltliche Fragestellungen

Ich-Entwicklung:

  • Wie entwickelt der Mensch Reife im Laufe seines Lebens?
  • Welche unsichtbaren Wirkfaktoren beeinflussen meine persönliche Haltungsentwicklung?
  • Wie gelingt es mir, meine inneren Haltungsräume sicht- und besprechbar zu machen?
  • Wie wirke ich mit meiner persönlichen Haltung innerhalb meines Teams?

Wir-Entwicklung:

  • Welche Haltungsausprägungen finden sich in unserem Team und wie wirken diese zusammen?
  • Welchen Potentialraum gibt es zwischen individuellen Haltungsausprägungen und der Haltungsreife unseres Teams?
  • Was lassen wir uns selbst, von uns selbst noch nicht wissen?
  • Wie können wir aus Haltungsperspektive unsere Transformationskompetenz in Zeiten organisationalen Wandels stärken?

Nutzen

Nutzen Ich-Entwicklung:

Die Teilnehmenden lernen, die Haltungen in sich selbst und anderen wahrzunehmen, zu differenzieren und in der Praxis damit zu arbeiten. Ergänzend vermitteln wir effektive Reflexions- und Coaching-Methoden, mit denen sich die Entwicklung der jeweiligen Haltungen fördern lässt.

Nutzen Wir-Entwicklung:

Die Teilnehmenden kommen sich selbst in ihrer Teamdynamik auf die Spur, erkennen (alte) kollektive Muster, die ihr Verhalten leiten und werden sich der Reiz-Reaktions-Dynamik bewusster. Es geht um eine gemeinsame Entwicklungserfahrung, die dabei unterstützt, soziales Lernen durch Selbstwahrnehmung, Beobachtung anderer, Musterwechsel sowie Verlassen der persönlichen Komfortzone zu fördern.

Zielgruppe

Mitarbeitenden- und Führungsteams die gemeinsam durch eine Zeit des organisationalen Wandels gehen.

Arbeitsweise

Wir arbeiten auf Basis des Haltungsmodells nach Martin Permantier, ergänzt um Selbstregulationsübungen aus Bodynamic, Elementen der ganzheitlichen GfK und der integralen Strukturaufstellung.

Gemeinsam kreieren wir einen sicheren Raum, der Selbstkontakt und Selbsterkenntnis befördert, die sich dann im Spiegel des Teams entfalten kann.

Inhaltlich und ausführend verantwortlich

DR. MONIQUE LAMPE

Mehr erfahren...

Dieses Training anfragen

Sie möchten dieses Teamentwicklung individuell als Inhouse-Maßnahme anfragen? Senden Sie uns dazu einfach eine unverbindliche Anfrage und wir melden uns bei Ihnen!

Angaben zum Teilnehmer

Bitte füllen Sie das Formular mit Ihren Anmeldedaten aus.

Dieses Seminar buchen

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Kontakt

MODERATIO®
Seifert & Partner
Unternehmensberater PartG

Langenbrucker Strasse 4
D-85309 Pörnbach

Tel.: +49 (0)8446 – 9 20 30
E-Mail: info@moderatio.com

Anfahrt

Newsletter


© Copyright - MODERATIO 1987-2024
  • Ausbildungen
  • Ausbildungen Präsenz
  • Ausbildungen Online
Ich- und Wir-EntwicklungArbeiten mit dem Conceptboard – Digitale Zusammenarbeit sicher gestalten
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}