• Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
+49 (0) 8446-92030 | info@moderatio.com
  • 0Einkaufswagen
Moderatio
  • Home
  • Beratung & Coaching
    • Kultur und Organisationsentwicklung
    • Teamcoaching und Konfliktklärung
  • Moderation
    • Workshop Präsenz
    • Großgruppen Präsenz
    • Workshops online
    • Großgruppe online
  • Akademie
    • Ausbildungen
      • Ausbildungen Präsenz
      • Ausbildungen Online
    • Trainings
      • Trainings Präsenz
      • Trainings Online
    • Termine
  • Über uns
  • Services & Infos
  • Kontakt
  • Mehr
    • Blog
    • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Vision –
Leitbild –
Strategie

Identität ausdrücken,
(Führungs)Leitbilder
formulieren, Erwartungen
managen

Das Leitbild einer Organisation ist die Visitenkarte nach innen und aussen.

​Ihre Ausrichtung bekommt eine Organisation durch die vielen konkreten Handlungen, die täglich ausgeführt werden. Diese sind im Idealfall an der Strategie der Organisation oder des Unternehmens ausgerichtet. Die Strategie gibt die Mittel und Wege vor, die zur Zielerreichung genutzt werden sollen. Die Ziele auf die die Strategie gerichtet ist, ergeben sich aus der Vision.
Eine Vision ist eine Beschreibung eines erstrebenswerten Zustandes. Sie liegt zwischen Ziel und Utopie, man könnte sie eine „realistische Utopie“ nennen. Sie beschreibt einen Zustand, dessen Erreichbarkeit zwischen ambitioniert und unrealistisch liegt. Eine gut formulierte Vision gibt den Mitarbeiter*innen Orientierung und erzeugt einen Sog in die intendierte Richtung. Zudem gibt sie den Kunden Auskunft darüber, wohin sich das Unternehmen zu bewegen beabsichtigt.

Als handlungsorientierte Formulierung („Unser Bestreben ist es …“) ist eine Vision als Mission, quasi die Rückseite ein und derselben Medaille. Sie dient als Basis für unternehmerische Grundsatzentscheidungen und Zielsetzungen, zur Strategieentwicklung und operativen Langfristplanung. Darüber hinaus kann sie Richtschnur zur Formulierung von Unternehmensleitbild und Führungsgrundsätzen sein.

Eine Strategie ist der Plan, mit dem die Ziele der Organisation(seinheit) erreicht und der Vision möglichst nahe gekommen werden soll. Die strategischen Überlegungen auf der Ebene der „Hardfacts“ können sich dabei auf Zahlen, Daten und Fakten stützen, wie etwa Management-Entscheidungen oder Umsatzzahlen, Marktdaten oder Markttrends. Andererseits können qualifizierte Annahmen von Insidern und Branchenkennern herangezogen werden.

Strategische Überlegungen können aber auch auf die Organisation, die Belegschaft oder ein Team bezogen sein und sich auf „Softfacts“ wie Führungskultur, Teamkultur oder Konfliktkultur beziehen. Eine Strategie kann nach innen und/oder außen gerichtet sein.

Wir unterstützen Sie bei der Diskussion von Grundsatzfragen und der Erarbeitung Ihrer Vision sowie der Bearbeitung und Umsetzungsbegleitung zu strategischen Themen durch Beratung, Moderation und Coaching. Sprechen Sie uns jetzt an unter Telefon +49 (0) 8446 – 9 20 30 oder schreiben Sie uns eine Nachricht an info[ät]moderatio.com.

Ihre Ansprechpartner:innen für Vision, Leitbild, Strategie:

Hier finden Sie unsere Themenverantwortlichen Berater:innen.

Dr. Monique Lampe
Dr. Karina Bremer

Kontaktanfrage

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung oder Unterstützung?

Wir sind für Sie da! Montag – Freitag, 8:30 – 17:00 Uhr unter
Telefon: +49 (0) 8446-92030 oder per E-Mail an info[at]moderatio.com

Kontakt

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Kontakt

MODERATIO SEIFERT & PARTNER Unternehmensberater PartG

Langenbrucker Strasse 4
D-85309 Pörnbach

Tel.: +49 (0) 8446-92030
E-Mail: info@moderatio.com

Anfahrt

© Copyright - MODERATIO 1987-2022
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}